Hotel Traumschmiede
  • +49 8634 1535
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • digitale Gästemappe
Menü
  • Hotel
  • Zimmer & Angebote
  • Genuss
  • Seminare & Tagen
  • Inn-Salzach Region
    • Inn-Salzach Region
    • Inn-Salzach Region Übersichtsseite
    • Ausflugsziele & Aktivitäten
    • Motorradfahren
    • Radurlaub
    • Wanderurlaub
    • Winteraktivitäten
  • Bier Wallfahrt

Museen in Bayern: Die Inn-Salzach-Region für Wissbegierige

Bayern hat eine traditionsreiche Historie mit vielen Höhen und Tiefen, Herrschaftswechseln, Invasionen, Kriegen. Dadurch haben sich einige geschichtliche Seltenheiten und Raritäten angesammelt, die es in verschiedensten Museen rund um die Traumschmiede in Oberbayern zu besichtigen gibt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des einzigartigen Salzbergwerks in Berchtesgaden? Oder dem Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg? Ein bisschen Kultur darf einfach bei einem Urlaub in Oberbayern nicht fehlen!

Ihr benötigt noch weitere Informationen zu den zahlreichen Museen in der Region? Wir beraten euch in der Traumschmiede gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen

 



Freiluftmuseen & Museumsdörfer Oberbayern

Taucht ein in die spannenden Lebenswelten vergangener Zeit. Rund ums Hotel Traumschmiede finden sich zahlreiche bestens erhaltene Bauerndörfer von früher. So erfahrt ihr hautnah, wie die Menschen einst in der Inn-Salzach-Region gelebt haben.

1) Salzburger Freilichtmuseum


Das größte Museum Salzburgs lässt Euch in die Landwirtschaft und das ländliche Gewerbe der letzten rund 300 Jahre eintauchen. Mehr als 100 Originalbauten wurden wieder errichtet und stellen das bäuerliche Leben im Salzburger Land dar. Für Kinder gibt es einen Erlebnisspielplatz und ein Ziegengehege. Die Museumsbahn fährt Euch durch die Anlage und ist ein Erlebnis für sich.

Entfernung zur Traumschmiede:
65 km / 65 Autominuten

Salzburger Freilichtmuseum

2) Bauernhausmuseum Amerang

Das Bauernhausmuseum Amerang zeigt, wie Menschen zwischen Chiemsee, Inn und Salzach früher gelebt haben. Das Freiluftmuseum besteht aus eingerichteten Bauernhäusern, Werkstätten und technischen Anlagen aus fünf Jahrhunderten. Freut Euch auf einen Ausflug in die ländliche Vergangenheit der Region.



Entfernung zur Traumschmiede:
38 km / 40 Autominuten

Bauernhausmuseum

3) Holzknechtmuseum Ruhpolding

Wandert auf den Spuren der oberbayerischen Waldarbeiter – oder wie sie früher genannt wurden – Holzknechte. In diesem besonderen Museum besichtigt ihr nachgestellte Lagerhütten, könnt Inszenierungen der früheren Waldarbeit anschauen und bei interaktiven Stationen selbst Hand anlegen. 



Entfernung zur Traumschmiede:
56 km / 55 Autominuten

Holzknechtmuseum

4) Freilichtmuseum Massing


Hier erhalten Besucher Einblicke in das Leben, das die alten Bauern des Rottal, Isartal und der Hallertau früher geführt haben. Streift durch die stattlichen Vierseitbauernhöfe, die Felder und entdeckt Schönes und Derbes. Kinder werden sich vor allem über die alten Traktoren und den Saugarten mit spielenden Ferkeln freuen.



Entfernung zur Traumschmiede:
35 km / 28 Autominuten

Freilichtmuseum Massing



Historisch-kulturelle Museen in Oberbayern

Unsere Region in Oberbayern schrieb einige bedeutungsschwere Kapitel der Weltgeschichte. Besucht die Gedenkstätten in Mühldorf oder findet heraus, was sich hinter den prähistorischen Funden im Gerhartsreiter Graben verbirgt.

5) Mammut-Museum Siegsdorf

Das Mammut-Museum in Siegsdorf wurde eröffnet, nachdem im nahe gelegenen Gerhartsreiter Graben ca. 45.000 Jahre alte Mammut-Knochen gefunden wurden. Außerdem sind Unterwasser-Fossilien aus einst an gleicher Stelle existierenden und inzwischen versiegten Meeren zu entdecken.



Entfernung zur Traumschmiede:
45 km / 45 Autominuten

Mammut-Museum Siegsdorf

6) Museum Mühldorf



Der Inn ist eine der Hauptlebensadern in der ganzen Region um die Traumschmiede. In der Dauerausstellung des Museums in Mühldorf am Inn erfahrt ihr mehr, wie sich das Leben rund um den Inn innerhalb der letzten Jahrhunderte verändert hat. Auch erfahrt ihr einiges über Mühldorf zu Zeiten des Nationalsozialismus und es gibt abwechselnde Sondersausstellungen. 

Entfernung zur Traumschmiede:
15 km / 15 Autominuten

Geschichtszentrum und Museum

7) KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart



Weil es nie zu spät ist, aus der Geschichte zu lernen, hat der Verein "Für das Erinnern“ am ehemaligen KZ-Außenlager im Mühldorfer Hart eine Gedenkstätte für die Opfer des NS-Regimes errichtet. Gedenkorte der Anlage sind die Massengräber, der Bunkerbogen, das Waldlager sowie die KZ-Friedhöfe.


Entfernung zur Traumschmiede:
22 km / 25 Autominuten

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart



Höhlen, Bergwerke und Grotten

Mysteriöses verbirgt sich unter der Erde und die Menschen versuchen seit jeher diese geheimnisvollen Welten zu erkunden. Tut es Ihnen gleich und lernt einige der wichtigsten Bergwerke und Höhlen Oberbayerns kennen.

8) Wendelsteinhöhle

Für Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle lohnt sich auch eine fast zweistündige Autofahrt. Die Wendelsteinhöhle wurde Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und erforscht. Sie ist Teil eines großen Höhlensystems, das dank der ungewöhnlichen Höhe von 1700 Metern als naturgeschaffene Sensation gilt. 

Entfernung zur Traumschmiede:
100 km / 100 Autominuten

Zur Wendelsteinhöhle

9) Salzbergwerk Berchtesgaden

Das älteste noch aktive Salzbergwerk in Deutschland liegt nur ein bisschen mehr als eine Stunde vom Hotel Traumschmiede entfernt. Mit der Besuchergrubenbahn könnt ihr 1.400 Meter tief ins Bergwerk hineinfahren. Außerdem wartet eine Multimedia-Show, die unterhält und informiert.

Entfernung zur Traumschmiede:
80 km / 75 Autominuten

Salzbergwerk Berchtesgaden

10) Höhlenburg & Schlossbrauerei Stein

Ein toller Ort sowohl für Familien als auch Bierliebhaber! Die Steiner Höhlenburg gehörte einst dem legendären Raubritter Heinz, heute beherbergt sie eine Erlebniswelt für Groß und Klein. Direkt nebenan wird seit rund 500 Jahren das in der Region geschätzte Steiner-Bier gebraut. Auch hier werden Führungen angeboten.   

Entfernung zur Traumschmiede: 
25km / 26 Autominuten

Schlossbrauerei Stein



Technik-Museen in Oberbayern

Wo wären wir Menschen ohne die technischen Errungenschaften vergangener Zeiten? Nehmt Euch Zeit, die Technik-Geschichte der Inn-Salzach-Region kennenzulernen.

12) Feuerwehrmuseum Waldkraiburg


Für alle Feuerwehr-Begeisterte ist das Feuerwehrmuseum Bayern e.V. ein absolutes Muss. Erlebt die Geschichte der Feuerwehr von der Vergangenheit bis zur Zukunft. Es warten rund 5.000 Exponate und 85 Fahrzeuge aus 200 Jahren bayerischer Feuerwehrgeschichte.



Entfernung zur Traumschmiede:
21 km / 24 Autominuten

Feuerwehrmuseum Waldkraiburg

13) Bauernschmiede Halsbach


Landwirte von früher mussten mehr körperliche Arbeit erledigen als heutige. Das heißt aber nicht, dass sie damals auf Werkzeuge und Maschinen verzichteten. Diese wurden häufig in speziellen Schmieden direkt am Bauernhof gefertigt und repariert. Eine solche Bauernschmiede können Sie in Halsbach hautnah kennenlernen.


Entfernung zur Traumschmiede:
8 km / 10 Autominuten

Bauernschmiede Halsbach

Kontakt

Hotel Traumschmiede
Tüßlinger Str. 2
84579 Unterneukirchen
Deutschland

Telefon: +49 8634 1535
Telefax: +49 (0) 8634 5484
info@hotel-traumschmiede.de

Service & Sprachen

  • Top Jobs & Karriere
  • Lage & Anfahrt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap

Suche & Social Media

x

Bewertungen

Hotel Barometer
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Die Zertifizierung für das Hotel Altötting als ausgezeichnete bayerische Küche mit drei Rauten
  • Das Logo von Sir Henry on Tour, einem Blog für Reisen mit dem Hund, welcher auch im Hotel Altötting war

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum