Hotel Traumschmiede
  • +49 8634 1535
  • Newsletter
  • digitale Gästemappe
Menü
  • Hotel & Heimat
    • Hotel & Heimat
    • Hotel & Heimat Übersichtsseite
    • Lage & Anreise
    • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Eure Gastgeber
    • Social Media Wall
    • Presse
    • auf Boarisch
    • Top Jobs
    • Bewertungen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer & Preise
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Urlaub mit Hund
    • Geschäftsreise
    • Reisegruppen
    • Anfrage
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Raspl's Genuss.Schmiede
    • Josef
    • Frühstück
    • Speisekarten
  • Seminare & Tagen
    • Seminare & Tagen
    • Seminare & Tagen Übersichtsseite
    • Tagungen
    • Tagungspauschalen
  • Inn-Salzach Region
    • Inn-Salzach Region
    • Inn-Salzach Region Übersichtsseite
    • Radurlaub
    • Ausflugsziele
    • Wanderurlaub
    • Motorradfahren
    • Lebenslust & Kultur
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Golf
    • Tagesausfluege
    • Christkindlmärkte
    • Wintertraum
  • Bier Wallfahrt
  • Unsere besten Wander-Routen & Touren

Kurze Feierabend.Runde übern Sportplatz

Schwierigkeit: einfach | Länge: ca. 3,4 km | 42 Höhenmeter

Ihr startet direkt vom Hotel Traumschmiede in Richtung Kirche. Von dort aus wandert ihr ganz gemütlich über unser Pfarrhaus zum Sportplatz. Von dort geht es über Feldwege in Richtung Pinsmaier von wo ihr dann über den Alzkanal in Richtung der kleinen Anhöhe lauft. Ihr folgt der Straße und befindet Euch nun am höhchsten Punkt und habt einen grandiosen Ausblick über Unterneukirchen. Jetzt habt ihr es nicht mehr weit zu den Geologischen Orgeln Kulturerbe des Dorfes. Eignet sich auch super zum Joggen.

 

Gassi.Runde

Schwierigkeit: einfach | Länge: ca. 4,65 km | 48 Höhenmeter

 

Ihr verlasst das Hotel Traumschmiede über den Kiesparkplatz und geht auf die Hauptstraße in Richtung Dorfausgang. Die Unterführung lasst hier hinter Euch und quert die Bundesstraße. Nun seid Ihr direkt bei ein paar wunderschönen Höfen. Schaut Sie Euch genau an, so schöne Häuser sieht man nicht alle Tage. Jetzt folgt ihr der Feldstraße eingerahmt von einer beeindruckenden und schönen Allee. Am Ende der Alle findet Ihr einen großen Baum mit einer zwei kleinen Stühlen aus Holz und ein kleiner Tisch zum Verweilen. Dort biegt Ihr links ab und folgt dem Feldweg bis zu einer Abzweigung. Haltet Euch nun rechts und die nächste wieder rechts und verlasst gleich wieder die Hauptstraße und folgt den Feldwegen zurück zur Traumschmiede. Eignet sich auch super zum Joggen.

Feierabend.Runde zu den Geologischen Orgeln

Schwierigkeit: einfach | Länge: ca. 9,85 km | 188 Höhenmeter

Ihr startet direkt vom Hotel Traumschmiede in Richtung Kirche. Von dort aus wandert ihr ganz gemütlich über unser Pfarrhaus zum Sportplatz. Von dort geht es über Feldwege in Richtung Pinsmaier von wo ihr dann über den Alzkanal in Richtung der kleinen Anhöhe lauft. Ihr folgt der Straße und befindet Euch nun am höhchsten Punkt und habt einen grandiosen Ausblick über Unterneukirchen. Jetzt habt ihr es nicht mehr weit zu den Geologischen Orgeln Kulturerbe des Dorfes.

 

Damm-Route | lockerer Spaziergang

Schwierigkeit: einfach | Länge: ca. 13 km | 160 Höhenmeter

 


Die wunderschöne Dammroute führt Euch direkt vom Hotel weg Richtung Ortsausgang. - In Richtung Garching an der Alz. Bis ihr zu Fuß am Damm seid, dauert es ca. 20 Minuten Fußweg oder Ihr fahrt ganz einfach mit dem Auto zum Ausgangspunkt am Kieswerk in Hart an der Alz.
Von dort haltet Ihr euch immer auf kleinen Pfaden am Wasser entlang des Alzkanals. Nicht nur die wunderschöne Natur und die frische Luft lockt hier, sondern auch eine ausgeprägte Flora- und Fauna links und rechts des Weges. Während Euch das Plätschern des Wassers beruhigend begleitet, könnt Ihr voll und ganz abschalten und Eure Sorgen einfach vergessen.

Genießt diesen lockeren Spaziergang (nur 160 hm) ohne große Anstrengungen, einfach die Umgebung und die wundervolle Stimmung am Damm aufsaugen und abschalten. Wenn Ihr nicht die vollen 13 Kilometer gehen möchtet - könnt Ihr entlang des Alzkanals jederzeit abkürzen oder einfach so weit gehen, wie Ihr möchtet. Beim Zurückgehen finden sich sicherlich die ein oder andere Stelle, die Euch noch nicht aufgefallen ist!

Zeit.Zeugen | Wanderung zu den geologischen Orgeln

Schwierigkeit: mittel | Länge: ca. 20 km | 271 Höhenmeter
Geologie zum Anfassen - das könnt Ihr bei den Geologischen Orgeln in Unterneukirchen erleben. Nach nur ca. 45 Minuten Gehzeit erreicht ihr schon die "schönsten Geologischen Orgeln Bayerns". Aber was sind denn Geologische Orgeln, fragt Ihr Euch jetzt?Die bis zu zehn Meter hohen Steinschlote im ehemaligen Steinbruch wirken wie überdimensionale Orgelpfeifen und stammen aus den letzten drei Eiszeiten vor zweieinhalb Millionen Jahren. Und wenn Ihr ganz leise seid und der Wind günstig weht - dann hört ihr die uralten Orgeln sogar pfeifen. 
Auf dem Weg zu den Orgeln kommt ihr an schönen, alteingesessenen Bauernhöfen vorbei, überquert die Alz und werdet kurz vor dem Naturwunder mit einem traumhaften Weitblick über Unterneukirchen und das Traumviertel Inn.Salzach belohnt.

>> Wenn ihr da oben steht und die Aussicht genießt, werdet Ihr sicherlich wissen, warum wir unser Wanderparadies "Wanderhimmel Unterneukirchen" nennen. <<

Genuss.Runde

Schwierigkeit: mittel | Länge: ca. 17 km | 258 Höhenmeter

Bei unserer Genuss.Runde könnt ihr voll und ganz genießen.
Auf Eurem Weg warten so einige Schlemmerpunkte auf Euch... so startet ihr direkt von uns und kommt über Wald & Wiese vorbei am Hirschgehege zum Bräu im Moos. Dort lockt der traditionelle, wunderschöne Biergarten schon mit dem ersten Pauserl und lädt auf die eine oder andere "Weghoibe", wie man es bei uns im echten Oberbayern nennt, ein. Gut gestärkt geht es dann locker weiter, ihr dreht's eine schöne Runde über Burgkirchen am Wald und seid nach einiger Zeit im urigen Gasthaus Kiefering angekommen. Nach einer Rast im Schatten macht Ihr Euch anschließend auf den Weg zum Hofcafé Obergünzel. Hier werden alle "Siassn", alle Süßspeisenliebenden & Schokoladensüchtigen unter uns, auf ihre Kosten kommen. Im siebten Himmel ist man, wenn man dann in einen der wirklich noch hausgemachten (und das schmeckt man auch!!) Kuchen und Torten sticht und nebenbei seinen Nachmittagskaffee einverleibt. Wenn Ihr so wandert's wie wir in der Traumschmiede, dann habt's ihr jetzt schon einen gut gefüllten Bauch und tut's Euch schwer, zu gehen, weil's einfach überall so gute Sachen gegeben hat! Zum Glück ist es jetzt nicht mehr weit, und auf dem letzten Stück geht's nur noch ganz seicht dahin bis zur Traumschmiede, wo ihr Euch dann die Pause vom Schlemmen wahrlich verdient habt... bis es dann wieder das Abendessen in die Genuss.Schmiede lockt.

Zeit.Zeugen 2.0 | Auf den Spuren der Eiszeit

Schwierigkeit: mittel | Länge: ca. 19 km | 276 Höhenmeter

Auf den Spuren der Eiszeit

In Unterneukirchen könnt Ihr ein ganz besonderes Werk der letzten Eiszeit bestaunen. Bis zu zehn Meter hohe Gesteinmassen haben das Schmelzwasser der "Mindelzeit" geformt - die Geologischen Orgeln. Wenn Ihr ganz genau hinhorcht dann könnt Ihr, wenn der Wind pfeift, sogar den Orgelgeräuschen lauschen. Von den Geologischen Orgeln aus bewegen wir uns den Berg hinunter in Richtung Hirten. Kurz vor Hirten geht's ab ins grüne Dickicht hinunter zur Alz. Dort erwarte Euch wunderschöne Stops am Wasser - einsame Strände, geheime Plätzchen zum Verweilen. Nehmt's Euch eine Brotzeit mit, denn hier lässt sich die Ruhe so richtig genießen. Hier an der Alz fernab von Häusern kann so richtig die Natur genossen werden. Wir verlassen die Alz und ziehen über den Garchinger Forst wieder zurück in die Traumschmiede, wo uns ein leckeres Essen erwartet.

  • Geführte Wander-Touren

Bier-Wallfahrt

Bei der Bier-Wallfahrt hat sich unser Chef was ganz besonderes einfallen lassen: Das Traumviertel Inn.Salzach ist ja gerade auch für seinen Marien-Wallfahrtsort in Altötting bekannt - warum so eine Wallfahrt nicht noch lustiger gestalten? Man füge Bier hinzu - und schon ist die Bierwallfahrt geboren. Ganze 16 km wandert Ihr von Brauerei zu Brauerei, bis ihr im Wallfahrtsort ankommt. Dabei darf das passende, selbstgebraute Bier von jeder Brauerei, gepaart mit einem sauber'n Weißwurstfrühstück, einer gschmackig'n Brotzeit & jede Menge lustige G'schichten auf dem Weg nach Altötting.
Und ganz nebenbei gibt's natürlich jede Menge interessante Brauereiführungen, Geschichten vom Bier & von den Leuten hinter'm Bier.
Seid's gespannt!
 

Mehr Infos zur Bier-Wallfahrt

Kontakt

Hotel Traumschmiede
Tüßlinger Str. 2
84579 Unterneukirchen
Deutschland

Telefon: +49 8634 1535
Telefax: +49 (0) 8634 5484
info@hotel-traumschmiede.de

Service & Sprachen

  • Top Jobs & Karriere
  • Lage & Anfahrt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap

Suche & Social Media

x

Bewertungen

Hotel Barometer
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Die Zertifizierung für das Hotel Altötting als ausgezeichnete bayerische Küche mit drei Rauten
  • Das Logo von Sir Henry on Tour, einem Blog für Reisen mit dem Hund, welcher auch im Hotel Altötting war

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum